Menü Close

BPersVG Grundschulung Bund

Praxisbezogen bringen unsere Dozent*innen Ihnen die juristischen Grundlagen für eine erfolgreiche Gremienarbeit nah.

Die Teilnehmer*innen sollen die für Ihre Arbeit im Personalrat wichtigen gesetzlichen Regelungen kennen lernen, insbesondere das neue Bundespersonalvertretungsgesetz.

Sie erarbeiten die Anwendung der Bestimmungen systematisch und praxisbezogen. Dadurch werden Sie fit gemacht für Ihre Arbeit im Gremium.

Termin und Ort:
24.04.-28.04.2023 Berlin

08.05.-12.05.2023 online

12.06.-16.06.2023 Berlin

18.09.-22.09.2023 online

18.09.-22.09.2023 Berlin

Seminarzeiten:

  1. Tag 14:00 Uhr bis 17.00 Uhr
  2. Tag 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  3. Tag 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  4. Tag 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  5. Tag 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Referenten:
(Referenten der dbb akademie)

Kosten:
siehe Angebot der dbb akademie

Seminarinhalte:

  • Gesetzliche Grundlagen der PR-Arbeit
  • Aufgaben des Personalrates
  • Geschäftsführung
  • Rechtsstellung der PR-Mitglieder
  • Personalversammlung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Beteiligungsrechte
  • Zustimmungsverweigerung
  • Stufenverfahren und Einigungsstelle

Zielgruppe:
Personalräte bei denen das BPersVG greift

Schulungsanspruch:
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse für Personalräte und häufig eingesetzte Ersatzmitglieder gemäß § 54 BPersVG vermittelt. Wir verweisen auf die Kostentragungspflicht des Arbeitgebers/Dienstherrn. Daneben besteht Anspruch auf Erstattung der Fahrkosten in Anwendung der reisekostenrechtlichen Bestimmungen. Eine Entsendung des Personalrats ist zwingend erforderlich!

Anmeldung: über dbb akademie