Menü Close

Essgewohnheiten auf dem Prüfstand

Blutwerte als Indikator für eine gesunde Ernährung

Unser Ernährungsverhalten kann unsere Gesundheit entscheidend beeinflussen. Einige ernährungsbedingte Erkrankungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie lange, oft Jahre, brauchen, bis sie symptomatisch werden. Beispiele dafür sind z. B. Diabetes Typ 2, Gicht, Herzinfarkt. Anzeichen für die Entwicklung solcher Erkrankungen lassen sich teilweise an den Blutparametern ablesen, weshalb diese in unserem Workshop unter die Lupe genommen werden. Auch entzündliche Erkrankungen sind im Vorfeld gut beeinflussbar. Es wird erläutert, welche Nährstoffe und Lebensmittel sich günstig oder ungünstig auswirken und wie man seine Ernährungsgewohnheiten anpassen kann, um der Entwicklung von Krankheiten vorzubeugen. Alltagstaugliche Tipps stehen im Vordergrund und individuelle Fragen sind herzlich willkommen

Termin und Ort:
19.06.2023 Zoom

Seminarzeiten:

10.00 bis 15.00 Uhr

Referentin:
Anja Jung (Ernährungsberaterin)

Kosten:
39 Euro für GdS-Mitglieder/Unorganisierte 150 Euro

Zielgruppe:
Alle

Schulungsanspruch:
Als Bildungstag gemäß AOK-TV und DAK-Gesundheit-TV möglich

Anmeldung:

(An diese Adresse senden wir Ihre Seminar-Unterlagen)
Unsere Seminarpreise bei Präsenzveranstaltungen sind Komplettpreise und beinhalten bei mehrtägigen Seminaren immer den Übernachtungspreis (keine Vorübernachtungen) sowie die Verpflegungspauschale (ohne Getränke). Änderungen bitte unmittelbar, spätestens bis einen Monat vor Seminarbeginn (bei Online-Veranstaltungen 5 Tage) angeben! Andernfalls können Stornokosten fällig werden!