Die Geschäftsordnung der Personalräte hat durch die Novelle des BPersVG einen enormen Bedeutungsgewinn zu verzeichnen. Erstmals ist die Geschäftsordnung Voraussetzung für Sprechstunden mittels Video – und Telefonkonferenz als auch Beschlussfassung im elektronischen Verfahren. Umso wichtiger ist es für Personalräte die Grundlagen und Neuerungen der Geschäftsführung zu kennen und rechtskonforme Geschäftsordnungen zu formulieren.
Termin und Ort:
14.04.2023 – online
Seminarzeiten:
9.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Referenten:
Franziskus Gläser
Kosten:
150 Euro inkl. Seminarunterlagen
Seminarinhalte:
- Sinn und Zweck der Geschäftsordnung
- Ziele und Arten von Geschäftsordnungen
- Geschäftsordnung des Vorstands
- Rechtsgrundlage von Geschäftsordnungen und sonstige Bestimmungen
Grundlagen und Besonderheiten der Geschäftsführung - Rahmenbedingungen und Grenzen von Geschäftsordnungen
Bindungswirkung und Bekanntgabe von Geschäftsordnungen - Beschlussfassung im elektronischen Verfahren und Sprechstunden mittels Video – und Telefonkonferenz
- Inhalte und Aufbau der Geschäftsordnung
- Musterformulierungen und Rechtsprechung
Zielgruppe:
Personalvertretungen
Schulungsanspruch:
In diesem Seminar vermittelten wir Grundkenntnisse für alle Personalvertretungen und für häufig eingesetzte Ersatzmitglieder gem. § 54 Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG), bzw. den vergleichbaren Vorschriften der jeweiligen Ländergesetze und verweisen wir auf die Kostentragungspflicht des Arbeitgebers/Dienstherrn. Daneben besteht Anspruch auf Erstattung der Fahrkosten in Anwendung der reisekostenrechtlichen Bestimmungen. Eine Entsendung des Personalrats ist erforderlich!
Programm:
Anmeldung: