Einführung und Überblick
Nach der Wahl in die JAV kommen viele Fragen auf.
Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten bringt das neue Amt mit sich? Wie werden eigene Sitzungen organisiert und was ist zu bedenken? Zu diesen und vielen anderen praktischen Themen werden wir in einer Grundschulung Tipps und Hinweise geben.
Termin und Ort:
N.N. online
Seminarzeiten:
- Tag 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Tag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Referenten:
Manuel Rose u.a.
Kosten:
250 Euro inkl. Seminarunterlagen
Seminarinhalte:
- Aufbau des Personalvertretungsgesetzes
- Personalrat, Personalversammlung, Dienststelle und Gewerkschaften – die Organe der Personalvertretung
- Wahl, Amtszeit, allgemeine Rechtsstellung
- Rechte und Pflichten der Personalvertretung/JAV
- Aus der Praxis – für die Praxis Austausch und „Best Practice“ Fallbeispiele und häufige Fragen
- Praktische Tipps und Hinweise
Zielgruppe:
Jugend- und Auszubildendenvertreter die noch keine bis kaum Erfahrung in der JAV-Arbeit haben
Schulungsanspruch:
In diesem Seminar vermittelten wir Grundkenntnisse für alle JAVen und für häufig eingesetzte Ersatzmitglieder gem. § 54 Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG), bzw. den vergleichbaren Vorschriften und verweisen wir auf die Kostentragungspflicht des Arbeitgebers/Dienstherrn. Daneben besteht Anspruch auf Erstattung der Fahrkosten in Anwendung der reisekostenrechtlichen Bestimmungen. Eine Entsendung des Personalrats ist zwingend erforderlich!
Gerne senden wir Ihnen die Ausschreibung zu, sobald der Termin bekannt ist. Bitte senden Sie uns bei Interesse gerne eine E-Mail an: otte.e@gds.de
Anmeldung: