Grundschulung BPersVG (Bundesrecht)

P5

Umfangreiche Informationen über Grundlagen, Leitlinien und die aktuelle Rechtsprechung im Personalvertretungsrecht sind für Personalvertreter unverzichtbar! Um die Interessen der Beschäftigten wirksam vertreten zu können, muss sich der Personalrat über seine Ziele im Klaren sein und seine Möglichkeiten kennen und nutzen.

Seminarinhalte:

– Einführung in das Personalvertretungsrecht
– Die Rechtsstellung des Personalrates und seiner Mitglieder
– Die Organe der Personalversammlung
– Grundlagen des Dienst- und Tarifrechts
– Beteiligung der Personalvertretung in personellen, sozialen oder organisatorischen Angelegenheiten
– Das Einigungsverfahren

Referent/-in:

Sabine Wellnitz, GdS Bonn
Thomas Nestinger, GdS Bonn

Zielgruppe:

Personalräte, bei denen das Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) greift, mit wenigen bzw. ohne Vorkenntnisse

Termin und Ort:

23.-25.6.2020
Beginn 1 Tag: 14.00 Uhr
Ende 3. Tag: 14.00 Uhr
LaStrada Hotelwelt Kassel
Raiffeisenstraße 10, 34121 Kassel

Kosten und Freistellung:

449 Euro inkl. Übernachtung, Verpflegung und Seminarunterlagen.
Kostentragungspflicht des Arbeitgebers gemäß § 46 Abs. 6 BPersVG

Anmeldung:

[ninja_form id=“1″]