Grundlagenwissen über die Kapitalmärkte
Im Rahmen dieses Seminars erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fundiertes Wissen über die Kapitalmärkte und ihre Funktionsweisen. Insbesondere wird auch die Bedeutung einer zusätzlichen Altersversorge deutlich gemacht und die verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt sowie deren Vor- und Nachteile erläutert.
Inhalte:
- Relevanz des Themas:
- Rentenniveau/Pension
- Demografischer Wandel/höhere Lebenserwartung
- Inflation
- Zinseszins
- Status Quo in Deutschland (Girokonto/Sparbuch)
- Kapitalmarkt – Was ist das und wie funktioniert das?
- Wirtschaftsdreieck
- Die 4 Kapitalmärkte
- Rückblick Wertentwicklung
- Aktien, Fonds, ETFs & Co – Pro & Cons
- Selber vorsorgen, aber wie?
- Die 3 Ebenen der Altersvorsorge
- Vor- und Nachteile
- Worauf muss ich achten?
Termin und Ort: 3. Juni 2025 (Online)
Seminarzeiten:
10.00 bis 15.00 Uhr
Technische Voraussetzungen
● Endgerät mit Kamera und Mikrofon
● stabile Internetverbindung (WLAN)
Referent:
Marvin Kiesel (unabhängiger Finanzberater)
Kosten:
Für GdS-Mitglieder entstehen keine Kosten.
Teilnahmeberechtigt:
GdS-Mitglieder, die bei der AOK Niedersachsen beschäftigt sind.
Anmeldung: