Fit für die Personalvertretung – kompakte Schulung mit Praxisbezug
Gut informiert und handlungssicher – so gelingt erfolgreiche Personalratsarbeit.
Die Tätigkeit in der Personalvertretung erfordert fundierte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen und ein sicheres Auftreten im Umgang mit der Dienststelle.
In einer praxisnahen Schulung werden wir die rechtlichen Grundlagen vermitteln, zentrale Beteiligungsrechte beleuchten und Strategien für eine wirksame Interessenvertretung entwickeln. Ideal für alle, die neu in die Personalvertretung gewählt wurden, sowie erfahrene Mitglieder, die ihre Rolle aktiv und kompetent gestalten möchten.
Termin und Ort:
27.-28.10.2025 im K6 Seminarhotel, Kirschallee 6, 38820 Halberstadt
Seminarzeiten:
- Tag ab 11:00 Uhr bis vor. 19.00 Uhr
- Tag 9:00 Uhr bis vor. 16:00 Uhr
Referenten:
Christina Jakobs und Franziskus Gläser
Kosten:
vor. 322 Euro inkl. Übernachtung und Verpflegungspauschale (ohne Getränke) sowie Seminarunterlagen
Seminarinhalte:
- Rechte, Aufgaben und Stellung der Personalvertretung
- Rechtsstellung/Rechte des Personalrats
- Strategien für erfolgreiche Gremienarbeit
- Aktuelle Rechtsprechung und Praxisbeispiele
- Beteiligungsrechte
- Dienstvereinbarung
Zielgruppe:
Personalvertretungen
Schulungsanspruch:
In diesem Seminar vermittelten wir Grundkenntnisse für alle Personalvertretungen und für häufig eingesetzte Ersatzmitglieder gem. § 45 Landespersonalvertretungsgesetz Sachsen-Anhalt und verweisen auf die Kostentragungspflicht des Arbeitgebers/Dienstherrn. Eine Entsendung des Personalrats ist zwingend erforderlich!
Programm 2-tägig Sachsen-Anhalt
Anmeldung: