Menü Close

Grundschulung für Personalräte LPersVG RLP (dbbakademie)

Die Arbeit als Personalrat ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Fundierte rechtliche Kenntnisse im Personalvertretungsrecht sind dazu unerlässlich.

Ziel der Veranstaltung ist es, neu gewählte Personalratsmitglieder gem. § 41 LPersVG RLP für die Amtsausführung zu schulen. Die Teilnehmenden lernen, die täglichen Aufgaben eines Personalratsgremiums rechtssicher auszuüben. Ihnen werden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihrer Tätigkeit als Personalratsmitglied sowie der Umgang mit den für Sie relevanten Gesetzen, insbesondere dem rheinland-pfälzischem Personalvertretungsgesetz, vermittelt. Sie erfahren, wie der Personalrat als Gremium funktioniert und welche Kompetenzen und allgemeinen Aufgaben er in Bezug auf die Angehörigen der Dienststelle hat. Sie erhalten einen ersten Einblick zu den wichtigsten Mitbestimmungsrechten und wie sie diese im Tagesgeschäft umsetzen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass dies ein Angebot der Seminarakademie (dbb akademie) unseres Dachverbandes dbb ist.

Termin und Ort:
Mehrere Termine in online und Präsenz zur Auswahl, zum Beispiel:
15.-19.9.2025 online
22.-26.9.2025 online

Seminarzeiten:

Entnehmen Sie der jeweiligen Seminarveranstaltung

Hier finden Sie alle Wichtigen Informationen zum Seminar und Anmeldung.

https://www.dbbakademie.de/online-seminare/seminar/grundschulung-personalvertretungsrecht-bund-65529/#seminarangebot