Menü Close

Digitalisierung in der Personalratsarbeit

Digitalisierung im Personalrat: Effizient, sicher, mitbestimmt!

N.N. – online  Gerne können Sie sich jetzt schon vormerken lassen. Sofern wir ausreichend Teilnehmerinteressenten haben gehen wir in die weitere Planung.

Seminarzeiten:

  1. Tag Beginn 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr
  2. Tag Beginn 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Referenten:
Unsere Referenten sind Spezialisten für Arbeits- und Tarifrecht in der Sozialversicherung.

Kosten:
375 Euro inkl. Seminarunterlagen

Seminarinhalte:

 Überblick über den rechtlichen Rahmen digitaler Personalratsarbeit

  • Personalratsarbeit rechtssicher online gestalten
  • Sitzungen des Personalrates mittels Video- und Telefonkonferenz durchführen
  • Anforderungen an Beschlüsse im Umlaufverfahren
  • Herausforderungen und Chancen an die Personalratsarbeit in Zeiten des digitalen Wandels
  • Digitale Treiber innerhalb der Dienststelle und der Gesellschaft identifizieren
  • Einfluss der Digitalisierung auf die Beteiligungsrechte der Personalvertretung
  • Praxisbeispiele und Übungen

Zielgruppe:
Personalvertretungen

Schulungsanspruch:
In diesem Seminar vermittelten wir Grundkenntnisse für alle Personalvertretungen und für häufig eingesetzte Ersatzmitglieder gem. § 54 BPersVG, bzw. vergleichbarer Ländergesetze.

Wir verweisen auf die Kostentragungspflicht des Arbeitgebers. Eine Entsendung des Personalrats ist erforderlich!

Ausschreibung NEU
Programm Digitalisierung in der Personalratsarbeit P4.docx

Anmeldung bitte bis spätestens 19.9.2025 – Vorabreservierung erwünscht!

(An diese Adresse senden wir Ihre Seminar-Unterlagen)
Unsere Seminarpreise bei Präsenzveranstaltungen sind Komplettpreise und beinhalten bei mehrtägigen Seminaren immer den Übernachtungspreis (keine Vorübernachtungen) sowie die Verpflegungspauschale (ohne Getränke). Änderungen/Absagen bitte unmittelbar, spätestens bis einen Monat vor Seminarbeginn (bei Online-Veranstaltungen 5 Tage) angeben!

Andernfalls werden Stornokosten fällig die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Rechnung gestellt werden, sofern sich kein Ersatz findet.