Menü Close

GdS-Schulung für Wahlvorstände Bund

Die nächsten turnusmäßigen Personalratswahlen nach dem BPersVG finden 2024 statt.

Die Durchführung von Personalratswahlen durch die Wahlvorstände ist eine komplexe Aufgabe, die ein hohes Maß an Kenntnissen und Verantwortung erfordert. Dabei ist es unerlässlich, die umfangreichen Normen des BPersVG und der Wahlordnung zu kennen sowie diese rechtssicher anzuwenden. In unserem Seminar lernen die Teilnehmenden darüber hinaus, in welcher logischen Reihenfolge der Wahlvorstand seine Handlungen gliedert, um die Wahl Schritt-für-Schritt zielgerichtet und praxisorientiert mit Erfolg durchzuführen. Um sicherzustellen, dass die Wahlvorstände über das notwendige Wissen und die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, bieten wir eine Schulung speziell für Wahlvorstände an. Zur Orientierung und Vereinfachung stellen wir den Teilnehmenden die benötigten Muster und Vordrucke als Arbeitshilfe für die Durchführung der Wahl sowie einen Wahlkalender zur Verfügung. Sie werden feststellen:

Inhalt

  • Gesetzliche Grundlagen der Personalratswahl
  • Aufgaben des Wahlvorstandes
  • Wahlberechtigung und Wählbarkeit der Beschäftigten
  • Vorbereitung der Wahl
  • Notwendige Bekanntmachungen
  • Durchführung der Wahl
  • Konstituierende Sitzung
  • Wahlanfechtung

Termin:

19.12.2023 – online –

Sollte der Termin nicht passen, die dbb akademie unseres Dachverbandes dbb bietet weitere Seminarangebote an. Sprechen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine Mail: otte.e@gds.de

(An diese Adresse senden wir Ihre Seminar-Unterlagen)
Unsere Seminarpreise bei Präsenzveranstaltungen sind Komplettpreise und beinhalten bei mehrtägigen Seminaren immer den Übernachtungspreis (keine Vorübernachtungen) sowie die Verpflegungspauschale (ohne Getränke). Änderungen bitte unmittelbar, spätestens bis einen Monat vor Seminarbeginn (bei Online-Veranstaltungen 5 Tage) angeben! Andernfalls können Stornokosten fällig werden!