Menü Close

RV Pfalz: Ausflug zur kulinarischen Weinprobe in Rheinhessen

„Wenn Engel reisen, lacht der Himmel“ und genau so war es am 12. September 2025. Mit einem gecharterten Reisebus hatte sich der GdS-Regionalverband Pfalz bei herrlichem Freitagnachmittagswetter über die Zwischenstationen Landau in der Pfalz, Neustadt an der Weinstraße, Speyer und Ludwigshafen am Rhein auf den Weg zur kulinarischen Weinprobe nach Rheinhessen gemacht.

Dem Zeitplan um eine halbe Stunde voraus sind wir bei Sonnenschein in Rheinhessen angekommen und wurden mit einem Glas Sekt (Winzersekt Pinot S Brut, mit S wie Selektion) durch den Winzermeister Axel Seck und die ortsansässigen GdS-Kolleginnen und -Kollegen empfangen. Nach dem ersten Begrüßungsschluck und einer herzlichen Ansprache unseres Vorsitzenden Oliver Wetzka haben wir im Veranstaltungsraum im Weingut Seck Platz genommen.

Nun dauerte es nicht mehr lange, bis die „kulinarische Weinprobe“ begann, und jeder war gespannt, was uns in den nächsten zweieinhalb Stunden erwarten würde. Käse und Wein war zwar das Motto, aber die ortsansässigen GdSler hatten sich etwas einfallen lassen, um auch den Sekundär-Vegetariern eine Freude zu machen. Eine Auswahl von leckeren Wurstvariationen eines ortsnahen Metzgers hat die nötige Grundlage für die anstehende Weinprobe mit 14 köstlichen Weinen geschaffen.

Winzermeister Axel Seck erklärte uns kurz den Ablauf der kulinarischen Weinprobe. Im Grunde geht es darum, die Sinne zu reizen und die daraus resultierenden Aromen und Geschmacksnuancen neu zu erleben. Kurz gesagt: Wein probieren, „lecker“ Käse probieren und den gleichen Wein dann nochmal probieren, ist „doppelt lecker“ und erzeugt das Gefühl, einen ganz anderen Wein im Glas zu haben. So funktioniert die kulinarische Weinprobe durch die gezielte Kombination von Käse und Wein.

Den Anfang machte ein Brie in Kombination mit den trockenen Weinen Weißburgunder und Chardonnay. Schon bei dieser ersten Probe war allen klar, uns erwartet eine Vielzahl von Überraschungen im Glas und auf der Zunge. Immer den richtigen Käse zu den passenden Weinen oder die richtigen Weine zu dem passenden Käse, folgten so auf die ersten beiden Proben noch Riesling, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Cabernet Sauvignon, Seck Rosé, Muscaris und Regent. Eine besondere Überraschung waren die Spätburgunder-Rotweine, die in Kombination mit einem Tiroler Blauschimmelkäse eine Geschmacksexplosion am Gaumen verursachten.

Nach einer gelungenen Probe mit herrlichem Bio-Wein und schmackhaftem Bio-Käse waren sich alle einig, das war ein großartiges Erlebnis und ein schöner Ausflug von der Pfalz nach Rheinhessen und sicherlich eine Wiederholung wert. Zur Überraschung durfte sich jeder der Teilnehmenden zum Abschluss seinen Lieblingswein aus der Probe aussuchen und kostenfrei mit nach Hause nehmen.

Alexander Becker