Menü Close

KV Rendsburg-Eckernförde: Jahrestagung in Rendsburg

Für den 25. September 2025 hatte der Vorstand des GdS-Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde seine Mitglieder zur jährlichen Kreisverbandstagung nach Rendsburg eingeladen. Wie schnell doch so ein Jahr vergeht! Unter dem Motto: „Never change a running system“ hatte man dort wieder den Clubraum im Restaurant „Laguna“ reserviert. Der Einladung waren – wie schon im vergangenen Jahr– 27 Mitglieder gefolgt, worüber sich der Vorstand sehr gefreut hat.

Der Vorsitzende Cay Peetz eröffnete die diesjährige Sitzung, in dem er die anwesenden Mitglieder begrüßte und ihnen herzliche Grüße des Vorsitzenden des GdS-Landesverbandes Schleswig-Holstein Uwe Primus ausrichtete. In seinem Jahresrückblick auf 2024 informierte Peetz unter anderem über die Vorstandsarbeit, Auftritte bei diversen Personalversammlungen, den GdS-Gewerkschaftstag in Magdeburg und über verschiedene andere Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres 2024 stattgefunden haben (Bowling, Fahrradtour, Besuch der Karl-May-Festspiele).

Auch die Mitgliederentwicklung im Kreisverband gestaltet sich weiterhin sehr positiv. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Mitgliedern, Vertrauensleuten, Ehrenamtlichen und Vorstandsmitgliedern des Kreis- und des Landesverbandes für ihren Einsatz in der GdS. Nachdem Kassierer und Rechnungsprüfer ihre Berichte für das Jahr 2024 abgegeben hatten, ist der gesamte Vorstand des Kreisverbandes durch Beschluss der Versammlung einstimmig entlastet worden.

Überraschend – jedenfalls für den Geehrten – ist der Kollege Norbert Bombe im Rahmen der Versammlung für seine mehr als 20 Jahre währende Vorstandsarbeit im Kreisverband Rendsburg-Eckernförde gewürdigt worden. Der Vorsitzende sprach Bombe seinen Dank aus und ehrte ihn mit einer Urkunde und einem Präsent.

Auf großes Interesse bei den Teilnehmern stieß ein Bericht der Kollegen Martin Hebbeln und Daniel Peetz, die von ihrem Ehrenamt als Richter am Sozialgericht Kiel erzählten. Wie wird man ehrenamtlicher Richter, was kommt auf einen zu, wie läuft so eine Verhandlung ab? Das waren die Fragen, die die beiden Kollegen in ihrem Vortrag beantworteten. Wer weiß, vielleicht hat der ein oder andere jetzt Lust bekommen, sich auch zu engagieren.

Mit einem leckeren gemeinsamen Abendessen, zu dem der Kreisverband die Teilnehmer eingeladen hatte, endete ein schöner, informativer und geselliger Abend.

Christiane Jannsen