Menü Close

BKK Tarifgemeinschaft: Forderung steht – 6,0 Prozent, mindestens 300 Euro

Die Tarifkommission hat die Ergebnisse der Mitgliederbefragung ausgewertet, das aktuelle Forderungspaket steht:

  • Erhöhung der Tabellenentgelte um 6,0 Prozent, mindestens jedoch um 300 Euro
  • Laufzeit: zwölf Monate

Des Weiteren spricht sich eine deutliche Mehrheit unserer Mitglieder für einen Gewerkschaftsbonus, Arbeitszeitverkürzungen, die Umwandlung des Weihnachtsgeldes in zusätzlich bezahlte freie Urlaubstage sowie einen Zuschuss zum mobilen Arbeiten aus.

Diese Forderungen überraschen nicht. Auch wenn die Inflationsrate inzwischen zurückgegangen ist, bleibt die finanzielle Belastung für die Beschäftigten hoch. Gleichzeitig verschärft sich die Situation am Arbeitsplatz. Steigende Arbeitsverdichtung, Personalmangel und wachsender Leistungsdruck bringen viele Kolleginnen und Kollegen an ihre Grenzen.

Wir nehmen die Arbeitgeber daher mit unserer Forderung in die Pflicht, endlich für Entlastung, faire Bedingungen und eine nachhaltige Sicherung der Arbeitsfähigkeit zu sorgen.

Wie geht es weiter?

Wir werden das Forderungspaket zeitnah an die Arbeitgeber übermitteln. Die ersten Auftaktgespräche finden am 27. November statt.

Was können Sie jetzt tun?

Angesichts der aktuellen politischen Unsicherheiten und der wirtschaftlich angespannten Lage in der gesetzlichen Krankenversicherung stehen uns besonders anspruchsvolle Tarifverhandlungen bevor. Um in diesem Umfeld wirksamen Druck aufzubauen, ist eine starke und wachsende Mitgliedschaft entscheidend.

Deshalb ist es wichtig, auch Nicht-Mitglieder aktiv anzusprechen und für eine Unterstützung unserer Tarifarbeit zu gewinnen. Nur mit einer breiten Basis können wir ein überzeugendes und erfolgreiches Verhandlungsergebnis erreichen.

Stärker gemeinsam!

Mitglied werden unter: www.gds.info/beitritt

20251124_BKK_Tarifgemeinschaft_SPEZIAL