Leistungen / GdS-Magazin

Editorial

von

Maik_Wagner

Maik Wagner
Bundesvorsitzender

Arbeitskultur im Wandel

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Herausforderungen der vergangenen Jahre haben unsere Vorstellungen von Erwerbstätigkeit und Zusammenarbeit neu geprägt. Unternehmen stehen heute vor der Aufgabe, eine Arbeitskultur zu schaffen, die den Anforderungen einer sich stetig wandelnden Gesellschaft gerecht wird.

Flexibilität ist dabei längst mehr als nur ein Schlagwort – sie ist zur Grundvoraussetzung geworden. Hybride Arbeitsmodelle, die Präsenz und digitale Kooperation verbinden, haben sich vielerorts zum neuen Standard entwickelt und eröffnen Beschäftigten wie Führungskräften bisher nicht gekannte Freiräume.

Doch Flexibilität allein genügt nicht. Im Mittelpunkt steht zunehmend die Frage, wie Vertrauen, Wertschätzung und offene Kommunikation im Arbeitsalltag gelebt werden können. Führungskräfte sind gefordert, Mitarbeitende aktiv einzubeziehen, ihre Perspektiven ernst zu nehmen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Die Zeiten starrer Hierarchien weichen einer Kultur des Dialogs und der Mitgestaltung. Unternehmen, die diesen Wandel aktiv gestalten, werden nicht nur attraktiver für Fachkräfte, sondern stärken auch ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit.

Dabei verlangt insbesondere die fortschreitende Digitalisierung von allen Beteiligten die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und immer wieder neue Kompetenzen zu erwerben. Lebenslanges Lernen wird zur Selbstverständlichkeit, um den Anforderungen einer modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.

Damit diese neuen Arbeitswelten für alle funktionieren, braucht es einen verlässlichen sozialen Rahmen. Die Sozialversicherungsträger sorgen dafür, dass die Gesundheit von rund 90 Prozent der Bevölkerung gestärkt und geschützt wird und auch darüber hinaus soziale Sicherheit gewährleistet ist, und schaffen so die Grundlage für eine menschenwürdige und zukunftsfähige Arbeitskultur.

Als GdS vertreten wir die Interessen der Beschäftigten, die jeden Tag für die Versicherten da sind und sich um deren Anliegen kümmern. Wir setzen uns für gute Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und echte Mitbestimmung ein, denn nur motivierte Teams können die Herausforderungen einer modernen Arbeitswelt bewältigen. Es liegt an uns allen, die Zukunft der Sozialversicherung verantwortungsvoll zu gestalten. Denn nachhaltige Innovation setzt voraus, dass sich Menschen am Arbeitsplatz sicher und anerkannt fühlen.

Mit freundlichen, kollegialen Grüßen

Maik Wagner
Bundesvorsitzender

GdS-Magazine

Diese und ältere Ausgaben des GdS-Magazins stehen unseren Mitgliedern online zur Verfügung. Wollen Sie mitlesen? Hier geht’s zum Beitrittsformular.