Leistungen / GdS-Magazin

Editorial

von

Maik Wagner
Bundesvorsitzender

Bei der DRV Bund Liste 12 wählen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bis zum 31. Mai 2023 findet bei der Deutschen Rentenversicherung Bund die diesjährige Sozialwahl statt. Rund 30 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, die 15 Vertreterinnen und Vertreter für die Versichertenseite der Vertreterversammlung der DRV Bund zu wählen. Der rote Wahlumschlag – das Erkennungszeichen der Sozialwahlen – wird Ihnen in den kommenden Tagen und Wochen sicherlich immer wieder begegnen.

Als GdS sind wir stolz darauf, auch dieses Jahr wieder an der Sozialwahl bei der DRV Bund teilzunehmen. Das ist nur möglich, weil sich zum einen GdS-Mitglieder als Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung gestellt haben und das „Gesicht“ der GdS bei dieser Wahl sind. Unsere Spitzenkandidatin ist Kollegin Tanja Brüggemann aus dem niedersächsischen Stolzenau. Sie ist seit vielen Jahren engagierte Personalrätin bei einer großen Krankenkasse. Sie will mit ihren Mitstreitern auf der GdS-Liste die Bedingungen bei der DRV Bund so gestalten, dass sie optimal zum Leben der Versicherten und Rentnerinnen und Rentner passen.

Zum anderen sind viele Kolleginnen und Kollegen auf eine regelrechte „Un­terschriften-Jagd“ gegangen und haben dafür gesorgt, dass die GdS überhaupt zu den Wahlen zugelassen wurde. Ihnen allen gebührt mein persönlicher Dank!

Nun sind wir mitten im Wahlkampf und neben der GdS als Liste 12 treten noch zwölf andere Organisationen an. Wie stechen wir da als GdS hervor? Sicherlich durch unsere Kompetenz, denn all unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind oder waren selbst in der Sozialversicherung beruflich tätig. Außerdem betonen wir ganz bewusst, dass die Rentenversicherung neben ihrer Kernkompetenz der Alterssicherung viele weitere Hilfestellungen für ihre Versicherten bereithält, die schon mitten im Berufsleben wichtig sein können. Ich denke dabei ganz besonders an Eltern-Kind-Kuren oder auch Präventionsangebote, zum Beispiel zur Stärkung der Rückengesundheit.

Wir sind überzeugt, dass wir als GdS im Sinne der Versicherten einen besonderen Blickwinkel in die Arbeit der Selbstverwaltung der DRV Bund einbringen können. Darum meine Bitte: Werben Sie bei Ihren Verwandten, Freunden, Bekannten und Kollegen für die GdS! Herzlichen Dank!

Mit freundlichen, kollegialen Grüßen

Maik Wagner
Bundesvorsitzender

GdS-Magazine

Diese und ältere Ausgaben des GdS-Magazins stehen unseren Mitgliedern online zur Verfügung. Wollen Sie mitlesen? Hier geht’s zum Beitrittsformular.