Menü Close

Ehrenamt braucht Sichtbarkeit – Rückblick auf das Sommerfest des Niedersächsischen Ministerpräsidenten

Am 20. Juni 2025 durfte ich am Sommerfest von Ministerpräsident Olaf Lies teilnehmen – einem besonderen Nachmittag im Zeichen des Ehrenamts. Eingeladen waren junge engagierte Menschen aus ganz Niedersachsen, die sich ehrenamtlich in verschiedensten Bereichen engagieren. Dabei wurde deutlich: Das Ehrenamt verdient mehr Sichtbarkeit – es braucht ein Gesicht.

Von den fast 50.000 ehrenamtlich tätigen Jugendlichen im Land war nur ein kleiner Bruchteil anwesend – stellvertretend für alle, die jedes Jahr gemeinsam rund 15 Millionen Stunden ihrer Zeit für das Gemeinwohl investieren. Das Sommerfest war ein wertschätzendes Dankeschön für diesen Einsatz.

Neben einem reichhaltigen Buffet und einer spannenden Führung durch das historische Gästehaus – inklusive Einblick in dessen Geschichte – bot der Abend vor allem eines: Raum für Begegnung und Austausch. In persönlichen Gesprächen mit anderen jungen Engagierten, aber auch mit eingeladenen Politiker:innen ging es um politische Themen, gesellschaftliche Verantwortung und die Bedeutung unseres Engagements.

Es war ein wertvoller Abend – voller Anerkennung, spannender Gespräche und Gemeinschaft. Und vor allem ein starkes Zeichen dafür, wie wichtig junges Ehrenamt für unsere Gesellschaft ist.

Irina Bayer
Landesjugendleiterin

Sommerfest in Hannover (von links nach rechts): dbb-Landesjugendleiterin Lara Wiechers, Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies und GdS-Landesjugendleiterin Irina Bayer
Begegnung und Austausch im Garten der Staatskanzlei (von links nach rechts): GdS-Landesjugendleiterin Irina Bayer, Niedersachsens Sozialminister Dr. Andreas Philippi, Staatssekretär im Niedersächsischen Kultusministerium Marco Hartrich, Sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Swantje Schendel und dbb-Landesjugendleiterin Lara Wiechers