Menü Close

Entgeltrunde Continentale BKK: Ein starkes Votum – und ein gemeinsamer Erfolg

Mit Ihrer großen Zustimmung zum Verhandlungsergebnis haben Sie den Weg frei gemacht – das Ergebnis steht fest:

Für die Angestellten

►  Erhöhung der Gehälter um 3,0 Prozent zum 1. Mai 2025, mindestens 100 Euro (Teilzeitkräfte anteilig)

►  Erhöhung der Gehälter um weitere 3,0 Prozent zum 1. Januar 2026

►  Für die Monate Januar 2025 bis April 2025 wird für jeden Monat 100 Euro gezahlt, also insgesamt 400 Euro (Teilzeitkräfte anteilig), ausgezahlt im Mai 2025 und Juli 2025 in Höhe von jeweils 200 Euro

►  Zuschuss zum mobilen Arbeiten in Höhe von monatlich 50 Euro netto (steuer- und sozialversicherungsfrei für die Beschäftigten)

►  Laufzeit: 24 Monate (bis zum 31. Dezember 2026)

Für die Auszubildenden

►  Erhöhung der monatlichen Ausbildungsvergütung ab dem 1. Mai 2025 um 150 Euro für das erste, zweite und dritte Ausbildungsjahr

Heiligabend und Silvester sind zukünftig vollständig unter Fortzahlung der Vergütung arbeitsfrei (keine Aufwendung von Gleitzeit mehr).

Mit Ihrer deutlichen Zustimmung haben Sie ein klares Zeichen gesetzt: für Zusammenhalt, für Verlässlichkeit und für die Anerkennung des gemeinsam Erreichten. Dieses Ergebnis ist ein Erfolg, der nur durch Ihre Unterstützung möglich wurde – vielen Dank dafür!

Gleichzeitig ist das Votum auch ein wichtiges Signal: Es zeigt, dass tragfähige, faire Lösungen möglich sind, wenn beide Seiten verantwortungsvoll verhandeln.

Zum Abschluss dieser Entgeltrunde können wir sagen: Wir freuen uns, dass wir uns erfolgreich für Ihre Interessen einsetzen konnten. Jetzt wünschen wir allen eine gute Zeit – mit mehr finanzieller Sicherheit, fairen Bedingungen und dem Wissen, dass wir auch in Zukunft an Ihrer Seite stehen.

Ihre Tarifkommission: Melina Antowski, Matthias Gryczan, Tanja Piekenbrock, Britta Fischer, Viktor Dinner, Stefanie Henze (alle Continentale BKK), Martin Wichmann (GdS-Bundesgeschäftsstelle),

20255022_Continentale_BKK_SPEZIAL