Eine zähe und aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen anstrengende Tarifrunde ist zu Ende. Die GdS-Mitglieder haben das zur Abstimmung gestellte Ergebnis mit einer Zustimmung von 70,6 Prozent abgesegnet. Damit steht nun folgendes Ergebnis fest:
- Erhöhung der Gehälter um 3,0 Prozent, mindestens um 100 Euro ab Mai 2025
- weitere Erhöhung um 3,0 Prozent ab Januar 2026
- Einmalzahlung in Höhe von 400 Euro für die Monate Januar bis April 2025 zahlbar in zwei Raten von jeweils 200 Euro im Juni und im August 2025 (Teilzeitbeschäftigte erhalten die Einmalzahlungen anteilig)
- Laufzeit der Gehaltsvereinbarung bis zum Dezember 2026 (24 Monate)
Zudem hat sich die IKK – Die Innovationskasse zur Zahlung einer Internetpauschale in Höhe von bis zu 50 Euro monatlich verpflichtet, sofern (auch) von zu Hause gearbeitet wird und ein eigener Internetvertrag bzw. mobiler Datenvertrag besteht. Die Pauschale ist auf die tatsächlich entstandenen Kosten für den Vertrag (inklusive gegebenenfalls anfallender Anschlussgebühren) begrenzt und wird steuer- und sozialversicherungsfrei ausgezahlt.
Darüber hinaus hat sich die Innovationskasse verpflichtet, schnellstmöglich für alle Beschäftigten eine betriebliche Krankenversicherung abzuschließen und die Beiträge zu übernehmen.
Im Vergleich zu anderen aktuellen Abschlüssen kann sich das Ergebnis aus unserer Sicht sehen lassen. Dennoch ist zu konstatieren, dass wir von den ursprünglichen Forderungen weit entfernt sind. In Anbetracht der schwierigen und zunehmend schwieriger werdenden finanziellen Situation in der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich die GdS-Tarifkommission entschieden, dieses Angebot mitzutragen und der Mitgliedschaft zur Zustimmung vorzulegen. Nachdem die Zustimmung erfolgt ist, ist die Tarifrunde 2025/2026 abgeschlossen.
Unterstützen Sie uns!
Mitglied werden unter: www.gds.info/beitritt