Menü Close

Konstruktiver Austausch mit der neuen DGUV-Hauptgeschäftsführung

Von links nach rechts: Sven Both, Maik Wagner, Dr. Stephan Fasshauer, Dr. Edlyn Höller, Stephan Kallenberg

Am 20. Oktober 2025 trafen sich GdS und die Hauptgeschäftsführung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zu einem „Kennenlerngespräch“. Anlass war der Amtsantritt von Dr. Fasshauer als neuem Hauptgeschäftsführer der DGUV. Natürlich war das Kennenlernen schnell abgehakt, nachdem sich die GdS-Spitze und Herr Dr. Fasshauer wegen dessen langjähriger Tätigkeit als Direktor der DRV Bund schon gut kennen.

 Sozialversicherung unter Druck – gemeinsame Position

Dementsprechend schnell konnten wir in den sachlichen Austausch gehen. Zentrales Thema war die aktuelle Situation der Sozialversicherung in Deutschland, insbesondere die Lage der gesetzlichen Unfallversicherung. Dabei haben wir auch die aktuelle Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung diskutiert, die die Abschaffung der gesetzlichen Unfallversicherung als verpflichtenden Teil der Sozialversicherung vorschlägt.

Beide Seiten waren sich einig: Solche Diskussionen sind nicht zielführend und verunsichern die Menschen ohne Not! Stattdessen betonten DGUV und GdS übereinstimmend die große Bedeutung aller Zweige der Sozialversicherung für die Gesellschaft und ihre unverzichtbare Rolle für den sozialen Frieden im System der sozialen Marktwirtschaft.

Herausforderungen der Digitalisierung

Kurz beleuchtet wurde die schwierige Situation im Bereich der IT-Sicherheit. Die zunehmenden Cyberangriffe stellen für alle Träger der Sozialversicherung eine ernst zu nehmende Herausforderung dar, der mit verstärkten Anstrengungen begegnet werden muss. Die Bündelung der Kompetenzen im Sinne aller Träger ist aus Sicht von Dr. Fasshauer ein wichtiger Schlüssel.

Tarifpolitische Erfolge fortsetzen

Ein besonderer Schwerpunkt lag natürlich auf den tariflichen Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. Hier herrschte große Einigkeit: Die aktuellen Tarifabschlüsse haben die Position der Unfallversicherung im Wettbewerb um qualifiziertes Personal deutlich verbessert. Beide Seiten bekräftigten ihren Willen, den eingeschlagenen Weg guter und motivierender Arbeitsbedingungen konsequent fortzusetzen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist dies ein wichtiges Signal für alle Beschäftigten in der gesetzlichen Unfallversicherung.

Regelmäßiger Dialog vereinbart

Das Gespräch verlief in konstruktiver und vertrauensvoller Atmosphäre. Beide Seiten waren sich einig, die direkte Kommunikation zwischen den Tarif- und Sozialpartnern auch in Zukunft durch regelmäßige Gespräche und Austauschformate aufrechtzuerhalten und zu pflegen. Die GdS sieht in diesem ersten Treffen mit dem neuen DGUV-Hauptgeschäftsführer ein positives Signal für die weitere Zusammenarbeit zum Wohle der Beschäftigten in der gesetzlichen Unfallversicherung.

An dem Gespräch nahmen teil: für die DGUV Hauptgeschäftsführer Dr. Stephan Fasshauer, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Dr. Edlyn Höller, für die GdS Bundesvorsitzender Maik Wagner, Bundesvorstandsmitglied Sven Both, Bundesgeschäftsführer Stephan Kallenberg

Unterstützen Sie uns!

Mitglied werden unter: www.gds.info/beitritt

20251030_DGUV_SPEZIAL