Der diesjährige Ausflug des GdS-Kreisverbandes Dresden führte dessen Mitglieder am 13. September 2025 in den Freizeitpark Plohn, der für seine vielfältigen Attraktionen und eine familienfreundliche Atmosphäre bekannt ist. Ziel dieses Ausflugs war es, den Kolleginnen und Kollegen sowie deren Familien einen gemeinsamen Tag voller Spaß und Erholung abseits des Berufsalltags zu ermöglichen und den Zusammenhalt innerhalb der Gewerkschaft zu stärken.
Bereits früh am Morgen versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am vereinbarten Treffpunkt in Dresden. Bei guter Laune und mit Vorfreude im Gepäck starteten wir pünktlich mit dem Bus in Richtung Freizeitpark. Die Busfahrt bot die erste Gelegenheit zum Austausch und zum Kennenlernen, wobei Gespräche über die aktuellen Themen in der Arbeitswelt genauso geführt wurden wie über persönliche Erlebnisse.
Im Freizeitpark angekommen, zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Die Teilnehmer teilten sich in kleinere Gruppen auf, um den Park individuell zu erkunden. Die Auswahl an Fahrgeschäften war groß und vielfältig – von rasanten Achterbahnen wie „Dynamit“ und „El Toro“ über entspannte Karussells bis hin zu Themenwelten war für jeden Geschmack etwas dabei. Der Tag verging wie im Flug, und gegen späten Nachmittag traten alle Teilnehmer zufrieden und voller neuer Eindrücke die Rückfahrt an.
Aber damit endete der Tag noch nicht, denn auf dem Heimweg hielten wir zu einem gemeinsamen Abendessen an. Hier bot sich die Gelegenheit, sich auszutauschen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen. Müde, aber glücklich und erfüllt von den Geschehnissen kamen wir gegen 21 Uhr in Dresden an. Der Ausflug zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, auch außerhalb der Arbeitswelt zusammenzukommen, um den Zusammenhalt und das gegenseitige Verständnis zu stärken.
Der nächste Ausflug ist bereits geplant: Für den 12. November 2025 lädt der Vorstand des Kreisverbandes zur Weinverkostung ins Schloss Wackerbarth ein. Die Einladung mit den Details wird den Mitgliedern rechtzeitig zugesandt. Wir freuen uns auf den nächsten gemeinsamen Ausflug und auf weitere Gelegenheiten, das Miteinander in der Gewerkschaft zu fördern. Über ein Feedback zu den Veranstaltungen oder über neue Ideen und Anregungen zur Gewerkschaftsarbeit sind die Organisatoren sehr dankbar.
Ina Köpnick