Menü Close

mkk: Gehaltsrunde 2025 – Wenig Fortschritt

Nachdem wir in der Verhandlungsrunde am 9. April ein erstes Angebot (GdS spezial vom 23. April) bekommen haben, sind wir davon ausgegangen, dass wir uns in weiteren Gesprächen zügiger annähern können.

Unsere Erwartungen wurden enttäuscht! Wir wurden zunächst mit „Gegenforderungen“ konfrontiert:

Die BKK mkk möchte im Rahmen dieser Gehaltsrunde die Tarifregelung zur Mitnahme von Stufenlaufzeiten bei Höhergruppierungen verschlechtern und Leiharbeitnehmern länger ein geringeres Gehalt zahlen können, als es das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz vorsieht. Beide Punkte können wir nicht nachvollziehen. Zudem möchte man die Möglichkeit, die Sonderzahlung in zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln, einschränken. Statt zehn zusätzlicher Urlaubstage sollen nur noch fünf Urlaubstage möglich sein. Auch das lehnen wir ab!

Zum eigentlichen Thema der Gespräche, also den Gehaltserhöhungen, haben wir uns ebenfalls mehr erhofft. Zwar haben wir damit gerechnet, dass die Arbeitgeberseite unsere Forderung nach einer Erhöhung um zweimal fünf Prozent bei einer Laufzeit von 18 Monaten nicht einfach akzeptieren wird. Aber dass die BKK mkk das eigene Angebot unter dem Strich fast gar nicht verbessert, sondern minimale Erhöhungen der Prozente mit einer weiteren Verlängerung der Laufzeit verbindet, hat uns schon ernüchtert.

Konkret wurden uns folgende Gehaltserhöhungen angeboten:

  • Einmalzahlung in Höhe von 500 Euro für die Monate Januar bis Mai 2025 (Azubi: 250 Euro)
  • lineare Erhöhung um 2,4 Prozent ab dem Juni 2025
  • weitere Erhöhung um 2,6 Prozent ab dem Juli 2026
  • Laufzeit der Vereinbarung bis zum Juni 2027 (30 Monate)

Eine weitere Annäherung war nicht möglich. Stattdessen haben wir uns auf die Fortsetzung der Ver­handlungen am 2. Juni 2025 verständigt.

Um es ganz deutlich zu sagen: Uns ist bewusst, dass die Finanzsituation der Krankenkassen aktuell schwierig ist. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir den kompletten Ausgleich der Kaufkraftverluste aus den Jahren 2023 und 2024 kaum erreichen werden. Trotzdem bleibt die BKK mkk mit diesem Angebot weit hinter Tarifabschlüssen anderer Krankenkassen, denen es finanziell auch nicht wirklich gut geht, zurück.

Das können wir nicht mittragen! Wir werden in Kürze wieder zu einem Videocall einladen, damit wir direkt über die Verhandlungssituation berichten und ein Stimmungsbild aufnehmen können.

Für die GdS verhandeln: Stephan Kallenberg (GdS-Bundesgeschäftsstelle), Kathrin Laufer, Thomas Lenz, Simone Maier, Elli Weiss, Nicole Zoberbier (alle BKK mkk)

Geben Sie sich Stärke!

Mitglied werden unter: www.gds.info/beitritt

20250519_mkk_SPEZIAL