Liebe Kolleginnen und Kollegen, neues Wissen erwerben, das für Freizeit und Beruf nützlich ist, neue…
Sydney Vanessa Lottes
Sozialversicherungsfachangestellte / Deutsche Rentenversicherung Bund
Peggy Groll
Medizinische Begutachtungsfachkraft / Medizinischer Dienst
Markus Neidhardt
Regionalleiter Dresden / IKK Classic
Dirk Gabriel
Verwaltungsangestellter / DRV Rheinland
Maike Rauen
Sozialversicherungsfachangestellte / IKK Südwest
Dörte Sautter
Verwaltungsangestellte / AOK Niedersachsen
WAS SIE TUN KÖNNEN
Allein ist es schwierig, sich durchzusetzen – vor allem gegenüber dem Arbeitgeber. Seine Kooperationsbereitschaft steigt, wenn er weiß, dass viele Beschäftigte im Betrieb gewerkschaftlich organisiert sind.
Nur gemeinsam sind wir stark. Als Fachgewerkschaft stehen wir allen Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsalltag kompetent mit Rat und Tat zur Seite.
Je stärker das Wir, desto besser lassen sich unsere Rechte durchsetzen. Deshalb: Werden Sie GdS-Mitglied und machen Sie sich mit Ihrer GdS stark!
AKTIV FÜR DIE GdS
Die GdS ist eine starke Gemeinschaft. Als Mitglied der Gewerkschaft der Sozialversicherung erhalten Sie Solidarität und Unterstützung von ihren Kolleginnen und Kollegen sowie von erfahrenen Gewerkschaftsvertretern. Als GdS-Mitglied tragen Sie dazu bei, dass wir eine starke Verhandlungsposition haben. So können Sie Ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten. Machen Sie es wie Sabine, Michelle und Egbert: Werden Sie jetzt Mitglied!
SABINE KEMNITZ
Sozialversicherungsfachangestellte
MICHELLE MOST
Kundenberaterin
EGBERT LUX
Spezialsachbearbeiter
Proteste der GdS bringen Bewegung in die Verhandlungen. Ob höhere Löhne, Arbeitszeitflexibilisierung oder Weiterbildung, Digitalisierung oder Gesundheitsschutz – ohne eine starke gewerkschaftliche Interessenvertretung und das Engagement der Kolleginnen und Kollegen vor Ort gibt es keine guten Arbeitsbedingungen.
LETZTE BEITRÄGE
Einkommensrunde 2025 – Am 24. Januar 2025 geht’s los!
Die Bundesagentur für Arbeit hat einen Haustarifvertrag, der sich an den TVöD anlehnt, den TV-BA. …
BKK Akademie: Erste Gespräche werden aufgenommen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Mitte Februar werden wir neben den laufenden Entgeltverhandlungen mit der Arbeitgeberseite…
BayPVG Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten
24.2.2025 München
11.3.2025 online